top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich der Allgemeinen Geschäftsbedingungen:

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Anfragen, Buchungen und Mietverträge für die Ferienwohnungen Greetje Oog und Schoners Oog, unabhängig davon, ob die Anfragen über die Webseite GreetjeHome, Ebay-Kleinanzeigen, Traumferienwohnung.de,  FaceBook oder sonstige SocialMedia Bereiche oder Direktanfragen zustande gekommen sind

2.  Buchungsanfragen, Mietangebote, Vertragsabschluss des Mietvertrages:

  1. Erst mit einer schriftlichen oder mündlichen Bestätigung per Email oder Telefon erfolgt ein konkretes und unverbindliches Mietangebot, es besteht dadurch für den Vermieter aber noch keine Verpflichtung zum Abschluss eines Mietvertrags. Ein anderweitiger zwischenzeitlicher Abschluss eines Mietvertrages wird ausdrücklich vorbehalten.

  2. Nach mündlicher oder schriftlicher Zusage zur Annahme eines Mietangebotes erhält der Mieter eine Buchungsbestätigung bzw. Mietvertrag sowie eine Rechnung per Mail oder Post.

  3. Mit dem Erhalt der Buchungsbestätigung / Mietvertrag und nach fristgerechtem Zahlungseingang der Anzahlung auf dem Konto des Vermieters, ist der Mietvertrag rechtswirksam zustande gekommen.

3.  Zahlungsbedingungen:

  1. 20% des Mietpreises incl. Servicegebühr innerhalb 7 Tagen nach Eingang der Buchungsbestätigung / Mietvertrag

  2. 80% Restzahlung bis 7 Tage vor Reisebeginn

  3. Werden die Zahlungsfristen nicht eingehalten, so kann der Vermieter vom Vertrag zurücktreten. Die Nichtzahlung gilt als Rücktritt und berechtigt dem Vermieter zur Neuvermietung.

4.  Nutzungsbedingung für die Mietsache:

  1. Die Vermietung der Wohnung erfolgt ausschließlich an die Person, die im Mietvertrag genannt ist. Eine Weitervermietung an Dritte ist unzulässig.

  2. Die Wohnung darf nur max. mit der Personenanzahl genutzt werden, die im Mietvertrag genannt ist. Bei Verstößen behält sich der Vermieter das Recht vor, den Mietvertrag außerordentlich zu kündigen und die Übergabe der Wohnung zu verweigern.

5.  An- und Abreise:

  1. Am Anreisetag steht die Wohnung ab 16:00 Uhr zur Übergabe bereit. Die Schlüsselübergabe ist im Vorfeld mit der Servicefirma telefonisch abzuklären. Die Kontaktdaten der Servicefirma sind der Buchungsbestätigung zu entnehmen.

  2. Am Abreisetag ist die Wohnung bis 10:00 Uhr zu verlassen. Die Wohnung ist besenrein zu hinterlassen. Geschirr und Gläser sind in gereinigtem Zustand in die Schränke zu räumen. Der Geschirrspüler ist auszuräumen. Bei Buchung eines Wäschepaketes sind die Betten abzuziehen. Nichtbeachtung führt zu Mehrkosten bei der Endreinigung, die dem Mieter zusätzlich in Rechnung gestellt werden.

6. Zustand der Fereienwohnung:

Die Ferienwohnung wird vom Vermieter in einem ordentlichen und sauberen Zustand mit vollständigem Inventar übergeben. Sollte dem Mieter während des Aufenthaltes ein Mangel / Defekt auffallen, so ist der Gast verpflichtet, dies der Servicefirma mitzuteilen.

7. Haftung des Mieters:

Der Gast haftet für Schäden am Mietobjekt oder Schäden am Inventar. Dazu zählen auch die Kosten für verlorene Schlüssel (Schließanlage). Das Inventar ist pfleglich und schonend zu behandeln und für den Verbleib in der Ferienwohnung vorgesehen. Das Verstellen von Einrichtungsgegenständen ist untersagt. Der Mieter haftet auch für das Verschulden seiner Mitreisenden. Entstandene Schäden durch höhere Gewalt sind hiervon ausgeschlossen.

8.  Folgen bei vertragswidrigem Gebrauch der Mietsache:

Bei vertragswidrigem Gebrauch der Ferienwohnung, wie Untervermietung, Überbelegung,

Störung des Hausfriedens etc. oder Verstößen gegen die Hausordnung oder die AGBs, kann der Vertrag fristlos gekündigt werden und der Gast muss die Ferienwohnung verlassen. Eine Rückerstattung des gezahlten Mietzinses kann nicht gefordert werden.

9. Nichtraucherwohnung und keine Haustiere:

Das Rauchen ist innerhalb der Wohnung nicht gestattet. Weiterhin ist die Unterbringung von Haustieren jedweder Art nicht erlaubt.

Bei Verstoß führt das zu Mehrkosten bei der Endreinigung. Dem Mieter werden die erhöhten Reinigungskosten mit einer zusätzlichen Reinigungspauschale von 150 Euro in Rechnung gestellt werden.

10.  Aufladen von E-Autos

Das Aufladen von E-Autos ist strengstens untersagt. Die Stromversorgung der Ferienwohnung ist nicht für das Aufladen von E-Autos ausgelegt. Bei einem Verstoß haftet der Mieter für sämtliche Folgeschäden (Brand, Kurzschluss etc.). Der Mietvertrag wird unverzüglich außerordentlich gekündigt und der Mieter muss die Wohnung sofort räumen.

Eine öffentliche E-Säule zum Aufladen von E-Autos befindet sich am Rande des Parkplatzes am Edeka-Markt.

11. Gestattung zur Nutzung des WLANs

Die Ferienwohnung ist mit einem WLAN Netz ausgestattet. Die Mitbenutzung des WLAN Netzes ist während der Dauer des Aufenthaltes kostenfrei. Der Mieter hat nicht das Recht, Dritten die Nutzung des WLANs zu gestatten, oder die Zugangsdaten weiterzugeben. Eine Gewährleistung der jederzeitigen Betriebsbereitschaft wird nicht gegeben. Der Vermieter ist berechtigt, das WLAN nach billigem Ermessen und jederzeit den Zugang auf bestimmte Seiten oder Dienste über das WLAN zu sperren (gewaltverherrlichende, pornografische, rassistische oder kostenpflichtige Seiten oder Dienste). Sämtliche aus der Nutzung des Internets entstandene Zusatzkosten aus kostenpflichtigen Seiten oder Internetdiensten gehen zu Lasten des Mieters.

12. Hausordnung, Allgemeine Rechte und Pflichten

Der Gast ist zur Einhaltung der Hausordnung verpflichtet. Die Hausordnung liegt in der Ferienwohnung aus. In der Hausordnung sind die allgemeinen Ruhezeiten, die Nutzung der Gemeinschaftsflächen wie z.B. Stellplatz, Garten und Garage geregelt. Weiterhin die Mitbenutzung der gemeinschaftlichen Waschmaschine.

13. Stornokosten und Reiserücktritt:

Bei einem Rücktritt der Reise, egal aus welchem Grund, ist der Gast verpflichtet einen Teil des vereinbarten Preises als Entschädigung zu zahlen. Eine Stornierung der Reise muss schriftlich erfolgen. Die Höhe der Entschädigung richtet sich nach der Zeit bis zum Anreisetag und ergibt sich wie folgt:

 

Bis 42 Tagen vor Anreisetag 20 % des vereinbarten Preises

Bis 21 Tagen vor Anreisetag 30 % des vereinbarten Preises

Bis 14 Tagen vor Anreisetag 50 % des vereinbarten Preises

Bis   7 Tage   vor Anreisetag 90 % des vereinbarten Preises

 

Der Abschluss einer Reisrücktrittversicherung wird empfohlen.

14. Rücktritt vom Mietvertrag durch den Vermieter bei Höherer Gewalt

Im Falle einer Absage von Vermieterseite Infolge höherer Gewalt oder anderer unvorhersehbarer und nicht zu vertretender Umstände (Wasserrohrbruch, Corona-Einreisebeschränkungen, sonstige technische Störungen oder Ausfälle), die eine Erfüllung unmöglich machen; beschränkt sich die Haftung auf die Rückerstattung der Kosten. Bei berechtigtem Rücktritt entsteht kein Anspruch auf Schadenersatz, eine Haftung für Anreise- und Hotelkosten wird nicht übernommen.

15  Haftung des Vermieters:

Der Vermieter haftet im Rahmen der Sorgfaltspflicht für die ordentliche Bereitstellung des Mietobjektes. Eine Haftung für eventuelle Ausfälle bzw. Störungen in Wasser- oder Stromversorgung sowie Ereignisse und Folgen durch höhere Gewalt sind hiermit ausgeschlossen.

bottom of page